Skisaison 2016/2017 beendet
Seit dem 02.04.2017 stehen im Skiliftkarussell Winterberg die Lifte still. Somit ist auch die diesjährige Skisaison der Bergwacht Winterberg zu Ende. Die Bergwacht Winterberg blickt auf eine lange und sehr intensive Wintersaison zurück. Durch den frühen und starken Wintereinbruch im Dezember wurden die Einsatzkräfte vom ersten Tag an gefordert und standen bis in den April den Ski und Snowboardfahrern bei Unfällen zur Seite. Insgesamt wurden durch die Bergretter 122 Diensttage abgeleistet an denen 582 Einsätze auf den Pisten und umliegenden Loipen abgearbeitet werden mussten. Die Einsatzahlen pro Tag schwankten dabei zwischen einem und 30 Einsätzen. Dies hatte zur Folge das mit einem hohen Personalaufwand von bis zu 8 Bergrettern pro Tag gearbeitet werden musste.
Zu dem normalen Pistendienst absolvierte die Bergwacht zusätzlich noch Sanitätsdienste bei diversen Wintersportveranstaltungen. Hierbei ist der FIS Snowboardweltcup als größte Veranstaltung zu sehen. An dem Wochende im März betreute die Bergwacht Winterberg den Weltcuphang mit 3 Akia-Teams und 2 Notärzten. Unterstützung fanden die "Sauerländer" bei ihren Kollegen aus Hessen, die Bergwacht Bereitschaften aus Willingen und Bad Wildungen unterstützen die Veranstaltung mit jeweils einem Akia - Team.
Liebes BERGWACHTTEAM vielen vielen Dank für eure Unterstützung, für die sehr gute Arbeit und für euren langen Atem in dieser Saison!!!!
DANKE !!!!

Team Snowboardweltcup am Sonntag (Foto WP Maurer)

....warten auf den Einsatz (Foto WP Maurer)

Impressionen Saison 2016/2017

Impressionen Saison 2016/2017
Impressionen Saison 2016/2017

Impressionen Saison 2016/2017

Impressionen Saison 2016/2017

Impressionen Saison 2016/2017

Impressionen Saison 2016/2017

...schönen Feierabend...
(AK 03.04.2017)